Verfasser: Ronny
Wetter: bewölkt, ab Mittags Regen möglich, 18 bis 28 Grad, Wind aus NO 8 – 11 km/h
Pünktlich um 08.30 h verließen wir nach einem ausgiebigen Frühstück die idyllische Kattenstiegsmühle und machten uns auf den Weg nach Schwerin.
Wir kamen zunächst gut voran, da die Wegführung des Radfahrprogramms Komoot uns hauptsächlich auf den asphaltierten Wegen fahren ließ und die Betonplattenpisten und Kopfsteinpflasterwege deutlich abnahmen.
Lediglich ein von uns genutzter Feldweg endete plötzlich im nichts, so dass wir umkehren und einen Umweg in kauf nehmen mussten.
Leider müssen wir uns zunächst von Paule verabschieden. Er entschied richtigerweise, seine anhaltenden Knieprobleme in Hamburg von einem Arzt begutachten zu lassen.
Daher brachten Maggi und Torben ihn zum Bahnhof nach Parchim, wo er in den Zug nach Hamburg stieg.
Die Untersuchung am Donnerstag wird hoffentlich Klarheit bringen, vielleicht ergibt die Diagnose ein späteres Wiedereinsteigen ins Team.
Paule bleibt aber auf jeden Fall ein unverzichtbarer Teil des Teams, der weiter mit uns mitfährt, sein Fahrrad und ein Teil seiner Ausrüstung bleiben jedenfalls erst einmal an Bord.
Zum ersten mal wurde uns auch der Übergang in ein anderes Bundesland, von Brandenburg nach Mecklenburg Vorpommern deutlich angezeigt.
Auf den vorigen Etappen waren wir uns in der Regel nicht sicher, ob wir die Landesgrenzen schon überschritten hatten, erst ein Blick auf die jeweiligen örtlichen Kfz-Kennzeichen brachte Klarheit.
In Parchim, wo wir unsere erste Rast machten, stieß Jens, der Freund von Liv, zu uns und fügte sich gleich nahtlos ins Team ein.
Jens wird uns noch bis Kiel und dann voraussichtlich wieder zusammen mit Liv ab Mainz bis München begleiten.
Da Jens aus der Gegend um Schwerin stammt, konnte er uns auf den restlichen 40 Kilometern sicher bis Schwerin bringen.
In Schwerin wurden wir in der Nähe des Schweriner Schlosses vom DPolG-Landesvorsitzenden Roland Müller und seinem Team empfangen.
Neben überaus leckerem Butterkuchen und Kaltgetränken überreichte Roland Müller dem Radteam einen Scheck über 250 € zugunsten der DPolg-Stiftung an den Teamkapitän Klaus, der im Gegenzug als Dank ein von allen Teammitgliedern unterzeichnetes Trikot übergab.
Ebenfalls anwesend war der dbb-Landesvorsitzende Dietmar Knecht und der Landesjugendleiter der DPOLG Mecklenburg Vorpommern, Oliver Nawotke, der im Anschluss unsere Betreuung übernahm.
Den Abend ließen wir in einem Steakhaus ausklingen, morgen steht nochmal eine schöne, aber auch anspruchsvolle Etappe nach Kiel u. a. entlang der Ostseeküste und durch die Holsteinische Schweiz an.
Das Wetter war wie auf den letzten Etappen, tagsüber sonnig und sehr warm, abends dann Gewitter mit Regen, der uns aber nichts anhaben konnte.
In Sachen Wetter hatten wir überwiegend Glück, hoffentlich bleibt es so…
Statistik: 122 km bei 390 hM