Etappe_12 Bochum – Düsseldorf – Remagen/Sinzig

Wetter: sonnig und warm bis 28 Grad, örtlich Regen möglich, leichter Wind aus Südost

Der Wecker klingelt wie jeden Morgen um 06.00 h. Du spürst die Muskeln, könntest dich noch mal im Bett umdrehen – aber dann kommt wieder Freude auf, daß wir wieder für die nächsten Stunden aufs Rad dürfen.

Wir verlassen Bochum in südwestlicher Richtung und erreichen nach wenigen Kilometern Essen. Wir dürfen ein Stück des Ruhrradweges ( sehr empfehlenswert ) fahren und kommen nach Ratingen. Zwischenstopp heute ist vereinbart in der Landeshauptstadt von NRW, Düsseldorf am Rhein. Dank der Navi – App Komoot schaffen wir es, ohne den Rheinradweg zu benutzen am Burgplatz im Bereich der Altstadt anzukommen, wo uns überraschte Kollegen erwarteten, denen wir uns aus dem “Hinterhalt“ näherten.

Wir wurden begrüßt vom Düsseldorfer Polizeipräsidenten Norbert Wesseler, bei dem wir uns für die persönliche Spende bedanken. Von der DPolG waren anwesend:         Max Stahl ( stv. Kreisvorsitzender ), Björn Tuschen vom DPolG Vorstand NRW, Wolfgang Orscheschek ( stv. Landesvorsitzender der DPolG / Regionalbeauftragter der Stiftung ), Petra Reichling ( Kreisvorsitzende der DPolG Düsseldorf ), die uns eine Spende in Höhe von 100 € übergab. Der Landesverband NRW hat außerdem die Übernachtungskosten in Bochum übernommen. Wir wurden unter anderem von Natasa ( Geschäftsstellenvertreterin der Debeka ) mit Kaltgetränken versorgt und die Kollegen  „Marina“ und „Freddy“ als Fahrradstaffel standen den Anwesenden für Fragen zu polizeilichen Arbeit in Düsseldorf zur Verfügung. Das Spendenteam bedankt sich bei allen genannten Personen für den netten Empfang in netter Atmosphäre.

Besondere Dank gilt der Spontanspende von Angela Pruzina, die uns 50 € spendete.

In südöstlicher Richtung östlich an Neuss vorbei weiter nach Dormagen fand das Team des Begleitfahrzeugs in Fühlingen einen sensationellen Bäcker. Die absolut fähige Verkäuferin dort servierte uns 6 nicht unbedingt gut riechenden Kunden ( zumindest vier davon ? ) Kuchen und Kaffee und verkaufte nebenbei noch Brötchen und Brot an die geduldigen Kunden. Vor dem Laden stand ein Radwanderer aus dem Elsass mit einem edlen Reiserad, der vollgepackt auf dem Weg zur Mündung des Rheins in den Niederlanden war. Fahrrad ( 17 kg ), Mensch ( 60 kg ), Gepäck ( 33 kg ). Der Mann hat heute die 1000 km – Marke geknackt. Hut Ab ! Auch das sind die netten Begegnungen solch einer Tour.ö

Für uns ging es nach der Stärkung weiter Richtung Köln / Bonn.

In Bonn konnten wir endlich den Super – Rhein – Radweg, die sog. EuroVelo-Route EV 15 nehmen. Ein entspanntes Fahrgefühl im Gegensatz zu den Strecken durch die Städte und entlang von Bundesstraßen. Übrigens: entlang solcher Flussradwege gibt es kaum bis moderate Steigungen. Vorbei am historischen „Wasserturm“ ( 30 Jahre Deutsche Einheit lässt grüßen )

genossen wir die Strecke mit fantastischen Panoramen, wie zum Beispiel  den  Petersberg in Königswinter, der zumindest den „älteren Lesern“ noch als das Gästehaus der ( alten ) Bundesrepublik Deutschland bekannt sein dürfte.

Zum Beweis, dass wir tatsächlich Rad fahren:

es gibt noch viele solcher schönen Aufnahmen, die euch sicherlich jeder Tourteilnehmer irgendwann mal als Fotobuch zeigt.

Obwohl wir zweimal schwarze Gewitterwände vor uns hatten und für unsere Region Unwetterwarnungen ausgegeben worden waren, erreichten wir nach 146 km bei 710 hM und einer Fahrtzeit von 08:58 Std. Sinzig in der Nähe der ( nicht vorhandenen ) berühmten „Brücke von Remagen“, dessen zwei Türme am Rheinufer als Mahnmal und Museum dienen.

Begeistert von unserer Rheinland-Pfälzischen Unterkunft  Tappe’s Hofgarten ( unbedingt googeln ) sacken wir jetzt nach 2 Kaltgetränken und ‚ner Dusche ins Bett. Auch hier ist morgen Fronleichnam, Frühstück gibt es um 07:30 h.

Schaue dir 12.Etappe Bochum- Düsseldorf- Köln – Sinzig auf Relive an! https://www.relive.cc/view/p95219936

4 Gedanken zu „Etappe_12 Bochum – Düsseldorf – Remagen/Sinzig

    1. Henning ! Der Zeitpunkt wird kommen, denn es geht immer weiter ! Angenehmen Aufenthalt in Lissabon und pass schön auf !

Schreibe einen Kommentar