Etappe_18 Bubesheim/Günzburg – Königsbrunn – München

Wetter: sommerlich warm und wolkenlos, bis 33 Grad, leichter Wind aus Süd um 2 km/h

Verfasser: Ronny

Vorhergesagt war der heißeste Tag dieser Woche mit diversen erwarteten  Hitzerekorden von über 40 Grad Celsius.

Wir starteten um 08.00 uhr, um die ersten Stunden noch bei erträglichen Temperaturen zurücklegen zu können.

Nennenswerte Steigungen waren nicht zu erwarten.

Wir kamen gut Richtung Augsburg voran,  wobei man hierbei einmal das sehr gut ausgebaute Radwegenetz in Bayern erwähnen muss.

Wenn möglich, nutzten wir jeden möglichen Schatten, denn in der prallen Sonne wurde es schnell unerträglich.

Nach gut 65  km kamen wir gegen 12.00 h in der Unterkunft der 5. Abteilung in Königsbrunn bei Augsburg an.

Hier wurden wir wieder von Edi Dosch empfangen und vom Abteilungsleiter, PD Thomas Fichtner begrüßt.

Bevor wir uns in der Kantine stärken konnten, hielt der stellvertretende DPolG Kreisvorsitzende Königsbrunn, Thomas Scheßl  eine kleine Ansprache und würdigte das Engagement des Teams mit einer persönlichen Spende.

Weitere Bedienstete der Abteilung wurden auf uns aufmerksam und spendeten spontan für den guten Zweck.

In Königsbrunn stieg der Kollege Heinz (dj) Hofmann mit aufs Rad,  er ist der stellvertretende DPolG Bezirksvorsitzende  in München und wird uns in die Landeshauptstadt begleiten.

Bis auf die Hitze verlief die Fahrt nach München ohne nennenswerte Vorkommnisse, Maggi und Gerry verkürzten wegen der Temperaturen die Betreuung auf je 15 km Länge  und waren immer zur Stelle, wenn wir sie brauchten, sogar Eis organisierten sie und boten immer ein schattiges Plätzchen.

Als wir München erreichten, erwartete uns am Nymphenburger Schloss die angekündigte Motorradeskorte und brachte uns sicher zum Odeonsplatz.

Auf dem Platz wurden wir mit großem Aufgebot vom bayrischen Landesverband der DPolG empfangen.

Der Landesvorsitzende Rainer Nachtigall, die Landesvorstandmitglieder Reinhold Merl, Thomas Lintl und Jürgen Ascherl ließen es sich nicht nehmen, uns zu begrüssen.

Ebenso anwesend war natürlich der Vorsitzende der DPOLG Stiftung, Berend Jochem.

Ausserdem begrüßte uns die bayrische Kollegin und DPolG-Mitglied Anna Knauer,  Radspitzensportlerin und Mitglied im Deutschen Nationalteam.

Vom bayrischen Landesverband wurde dem Team ein Spendenscheck übergeben, ausserdem leistete Rainer Nachtigall noch eine persönliche Spende in die Spendenflasche.

 


Am Abend versammelte sich das Team im Augustiner Klosterwirt.

Morgen wird ein Grossteil des Teams die Abschlussfahrt nach Lenggries/Fall unternehmen, Liv und Leiste müssen aus privaten Gründen zurück nach Schwerin.

Auch ich werde daran leider nicht teilnehmen können, private Verpflichtungen zwingen mich nach hause.

Daher sei es mir erlaubt, mich an dieser Stelle aus dem Blog zu verabschieden.

Die Spendenfahrt war für mich ein tolles Erlebnis und ich danke Klaus für seine Vorbereitung und Planung und dass ich dabei sein durfte.

Auch den andern Mitgliedern danke ich, egal, wie lange sie dabei waren.

Wir waren ein tolles Team und nur mit euch habe ich das schaffen können.

Ich wünsche dem Team einen reibungslose Fahrt nach Lenggries/Fall und anschliessend erholsame Tage.

Tschüss…